Kategorien
Allgemein

EN 607 – Stutzen 125/90

Eine sehr konkrete Angabe, mit der man ohne Probleme genau das kriegen sollte, was man sucht. – Oder eben auch nicht.

Aber jetzt mal mit einfachen Worten, vor ein paar Wochen hätte ich mit der Angabe oben auch nichts anfangen können.

Schauplatz Dachrinne vor dem Haus: Der Stutzen (das Teil zwischen der Rinne und dem Rohr) ist gebrochen und wird notdürftig von etwas Panzertape zusammengehalten. Außerdem ist das Endstück kaputt, sodass bei ausreichend starkem regen das Wasser einfach am Ende der Rinne auslaufen könnte, statt im Rohr abgeleitet zu werden.

Mit meinen professionellen Blick habe ich dann natürlich sofort gesehen, dass die Regenrinne vom Hersteller „Marley“ ist (nicht Bob, der andere), dass die Rinne einen Durchmesser vom 125mm und das Rohr 90mm hat.

Na gut, ich habe die Infos am anderen Ende der Rinne an den noch heilen Teilen abgelesen.

Eine kurze Recherche auf der Herstellerseite verrät uns, dass es durchaus 125mm Dachrinnen mit passenden Stutzen auf 90mm Rohre gibt und das alles aus Kunststoff und im Kupferton – perfekt, nimmt man bei der nächsten Tour in den Baumarkt mit und fertig.

3 Baumärkte, einen Fachhandel und einer menge ratloser Angestellter später dämmert mir dann, dass es vielleicht doch nicht ganz so einfach werden könnte. Also mal eine Runde das Internet befragen. Nach längerer Recherche dann die Erkenntnis(se): Das mit den 90mm Rohren für Dachrinnen hat Marley wohl eingestellt, außerdem gibt es den Kupferton nur noch bei… Kupferrohren. Es gibt die Stutzen nur auf 105mm oder 125mm Rohre. Verbindungsstücke, um von einem 105mm oder 125mm Rohr auf ein 90mm Rohr zu kommen gibt es dementsprechend natürlich auch nicht. Einen anderen Hersteller zu nehmen scheidet auch aus, weil es dann nicht an die Dachrinne passen würde und die komplette Dachrinne zu tauschen würde auch bedeuten, dass die Halterungen nicht mehr passen.

Aber eine Möglichkeit gibt es ja noch: Das komplette Rohr durch ein 105mm Rohr zu tauschen. Wenn das dann mit dem Anschluss in der Erde passt, die komplette Terasse bis zur Sickergrube aufzunehmen muss jetzt auch nicht wirklich sein.

Ja, wenn man das blaue Panzertape abnimmt, dann passt ein 105mm Rohr da genau rein.

Also genau gemessen und nochmal gemessen, Stutzen + Verbindungsstück + das Stück in der Erde +/- Spiel in der Dachrinne. Auf zum Baumarkt. 105mm Rohre gibt es in 1m und in 2,5m, passt gerade so ins Auto.

Passt doch locker (Glück gehabt 😀 )

Und das Ergebnis:

Passt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert